Über mich

Mirka Beszus
Mirka Beszus, Inhaberin von COMFYTTERS
Copyright: Lorenz Oberdoerster / WeRide Magazin

Bikefitting ist noch relativ unbekannt und als Beruf entsprechend ungewöhnlich. Deshalb werde ich oft gefragt, wie ich dazu gekommen bin und was ich vorher gemacht habe.
Bei mir war es eine Reihe von Veränderungen, die schließlich dazu führten, dass ich im Sommerurlaub eine lange Solo-Bikepacking-Tour durch Dänemark plante. Ich kaufte mir ein neues Rad und weil ich mich gerne tiefer mit bestimmten Themen beschäftige, stieß ich schnell aufs Thema Bikefitting. Und buchte meinen ersten Bikefitting-Termin. In Kiel gab es damals kaum Auswahl. Also landete ich bei einem Anbieter, der mein Rad und mich nur statisch vermessen hat. Keine Druckanalyse am Sattel, keine Videoanalyse der Bewegung. Im Termin wurde aus verschiedenen Gründen nur meine Sattelhöhe angepasst. Dann war plötzlich die Zeit vorbei und der Termin schneller zu Ende als erwartet. Entsprechend war ich ziemlich enttäuscht.
Aber allein die richtige Sattelhöhe hat so viel verbessert, dass mein Bikepacking-Abenteuer schmerzfrei wurde und mir Bikefitting positiv im Kopf blieb.

Zwei große Veränderungen später – darunter die Insolvenz meines langjährigen Arbeitgebers – stand die Aufgabe im Raum, eine neue berufliche Herausforderung zu finden. Ich war schon immer vielseitig interessiert und liebe es, Neues zu lernen. Strukturen, Gesetzmäßigkeiten, Logik, aber auch Menschen und die damit verbundenen sozialen und emotionalen Aspekte, sowie das Arbeiten mit den Händen sind die Bereiche in denen ich mich am liebsten bewege.
Also vertiefte ich mich weiter ins Thema Bikefitting.
Ich habe gelesen, gelernt, ausprobiert, geschraubt, Seminare besucht, Zertifikate erworben – und am Ende sogar ein Darlehen bekommen.

Menschen dabei zu helfen, mehr Zeit auf dem Rad zu verbringen oder den Spaß daran ganz neu zu entdecken, das ist meine größte Motivation.

Und Bikefitting vereint, was ich liebe: die Logik der Biomechanik, mein Interesse an Menschen – und einen Schraubenschlüssel in der Hand.

Wer noch mehr wissen möchte, findet in der Herbst-Ausgabe vom Magazin We Ride Kiel ein langes Interview mit mir.

Bikefitting Zertifikate

Meine Zertifikate von der ISCO (International School of Cycling Optimization):

Nach oben scrollen