Eröffnungsfeier bei COMFYTTERS

26.04.2025 | 11 bis 16 Uhr | Westring 256 | Kiel

Zum Start der Fahrradsaison möchte ich mit euch die Eröffnung meines Bikefitting-Studios feiern!

Eingeladen sind alle Menschen, die sich dafür interessieren, wie man das eigene Fahrrad passend zum eigenen Körper einstellt.
Egal auf welchem Fahrrad und egal wie man das Fahrrad nutzt: Von Einkaufsfahrten bis zu Fahrradrennen – ein Bikefitting lohnt sich!

Neben leckeren Drinks und einem Demo-Fitting kannst du auch ein Bikefitting gewinnen!

Gewinne ein Bikefitting

Ich verlose unter allen Gästen 2 Bikefittings*!
1x Bikefitting „QUICK

Im Paket enthalten ist:
Vorgespräch
Satteldruckmessung
Sattelposition einstellen
Vorher-nachher-Vergleich
Reporterstellung

Wir versuchen die Beschwerden mit dem vorhandenen Sattel zu reduzieren.

1x Bikefitting „Comfort

Im Paket enthalten ist:
Vorgespräch
Satteldruckmessung
Sattelposition einstellen
Vorher-nachher-Vergleich
Reporterstellung
Sattelauswahl testen
Videoanalyse
Lenkereinstellung

Nicht nur der Sattel, sondern auch Sitzlänge, Lenkerposition und Griffe sind relevant für die optimale Sitzposition. Mit dem Video analysieren wir das Gesamtbild.

*Um an der Verlosung teilzunehmen, wirfst du am 26.04.2025 zwischen 11:00 und 15:30 einen Zettel mit deinem Namen und einer Kontaktmöglichkeit (E-Mail oder Telefonnummer) in eine Box in meinem Studio. Um 15:30 werden zwei Zettel gezogen und die beiden Personen bekommen ihren Gewinncode zugeschickt.

Demo-Fitting am Eröffnungstag

Mach dir ein Bild von Bikefitting!
  • Verfolge live am Bildschirm, wie eine Satteldruckmessung abläuft!
  • Wie verändert sich das Druckbild, wenn ein anderer Sattel montiert wird?
  • Wie sieht der Vorher-nachher-Vergleich auf dem Video aus?
  • Probiere aus, wie es sich auf einem Rollentrainer fährt!
  • Stelle deine Fragen direkt vor Ort!
Softwaregestützte Satteldruckmessung
Für wen ein Bikefitting in Frage kommt?

Ich würde sagen, für fast alle, die ein Fahrrad besitzen!

  • Die, die nur im Alltag fahren (zum Einkaufen, zu Verabredungen, auf kurzen Wegen) aber sicher nicht länger fahren würden, weil das Rad dann doch zu unbequem ist.
  • Die, die täglich zum Job pendeln aber extra vorsichtig fahren, damit sie nicht verschwitzt dort ankommen, weil sich das „das-Rad-fährt-von-allein-Gefühl“ nicht wirklich einstellt. Vielleicht fahren sie aber auch extra schnell, damit sie schnell vom unbequemen Sattel absteigen können. Ist ja nun auch schon der dritte, der ausprobiert wird.
  • Die, die das Radfahren als Hobby entdeckt haben. Die Ausrüstung ist gekauft, die ersten Ausfahrten vorbei, und was der runde Tritt ist, ahnt man schon. Dass Radfahren weh tut, sagen alle anderen auch, man muss sich halt durchprobieren und auch mal was aushalten.
  • Die, die Radreisen oder Bikepacking-Abenteuer für sich entdeckt haben und auf ihren Touren ihre Kraft effizienter einsetzen und auch mal ohne Schmerzen am Hintern ins Zelt kriechen wollen.
  • Die, die mehrfach in der Woche unterwegs sind oder am Wochenende mehrere Stunden am Stück fahren und einfach neugierig sind, ob sich der Einsatz von Sitzcreme reduzieren lässt, oder wie noch mehr Watt herausgekitzelt werden kann. Vielleicht wären ja auch Ausfahrten komplett ohne Knie- oder Nackenschmerzen möglich….

Nach oben scrollen