Datenschutzerklärung

Inhaltsverzeichnis

§ 1 Allgemeines

§ 2 Kontaktaufnahme

§ 3 Weitere Informationen (Unsere Onlinepräsenzen bei sozialen Netzwerken, Messenger-Dienste, Buchungsportal SimplyBook.me)

§ 4 Webanalyse mit Matomo

§ 5 Informationen über Cookies

§ 6 Newsletter

§ 7 Ihre Rechte als Betroffener

Verantwortliche für die Datenverarbeitung

§ 1 Allgemeines

Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet.
Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Empfängern, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Websites. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

§ 2 Kontaktaufnahme

  • Verarbeitungszweck: Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns per E-Mail, Kontaktformular etc. zur Verfügung stellen, verarbeiten wir zur Beantwortung und Erledigung Ihrer Anfragen. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Aber ohne Mitteilung Ihrer E-Mail-Adresse können wir Ihnen auch nicht per E-Mail antworten.
  • Rechtsgrundlagen: Sollten Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, ist Art. 6 Abs. 1a) DSGVO die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung. Sollten wir Ihre Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiten, ist Art. 6 Abs. 1b) DSGVO die Rechtsgrundlage.
  • Hostinganbieter: dogado GmbH, Antonio-Segni-Straße 11, D-44263 Dortmund
  • Speicherdauer: Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass Ihre Anfrage bzw. der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Falls es jedoch zu einem Vertragsschluss kommt, werden die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten von uns für die gesetzlich bestimmten Zeiträume aufbewahrt, also regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO).
  • Widerrufsrecht: Sie haben im Fall der Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

§ 3 Weitere Informationen

  1. Unsere Onlinepräsenzen bei sozialen Netzwerken
    Wir betreiben Onlinepräsenzen innerhalb der nachfolgend aufgelisteten sozialen Netzwerke. Besuchen Sie eine dieser Präsenzen, werden durch den jeweiligen Anbieter die unten näher aufgeführten Daten erhoben und verarbeitet. In der Regel werden diese Daten zur Werbe- und Marktforschungszwecke erhoben und hiermit Nutzungsprofile angelegt. In den Nutzungsprofilen können Daten unabhängig des von Ihnen verwendeten Gerätes gespeichert werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie Mitglied der jeweiligen Plattform und bei dieser eingeloggt sind. Die Nutzungsprofile können von den Anbietern dazu verwendet werden, um Ihnen interessenbezogene Werbung auszuspielen. Gegen die Erstellung von Nutzerprofilen steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Um dieses auszuüben, müssen Sie sich an den jeweiligen Anbieter wenden.

    Wenn Sie einen Account bei einem der unten aufgeführten Anbieter besitzen und beim Besuch unserer Webseite dort eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite erheben. Um eine solche Verknüpfung Ihrer Daten zu verhindern, können Sie sich vor dem Besuch unserer Seite bei dem Dienst des Anbieters ausloggen.

    Zu welchem Zweck und in welchem Umfang Daten von dem Anbieter erhoben werden, können Sie den jeweiligen, im Folgenden mitgeteilten, Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Sitzland des unten genannten Anbieters die über dessen Plattform erfassten Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann.
    • Betroffene Daten:
      • Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
      • Inhaltsdaten (bspw. Posts, Fotos, Videos)
      • Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
      • Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse).
    • Verarbeitungszweck: Kommunikation und Marketing, Verfolgen und Anaylse von Nutzerverhalten
    • Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berechtigtes Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Widerspruchsmöglichkeiten: Zu den jeweiligen Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.
    • Wir unterhalten Onlinepräsenzen auf folgenden sozialen Netzwerken:
      • Facebook
        • Dienstanbieter: Facebook Inc., 1601 Willow Road Menlo Park, California 94025, USA (Stand 28.10.2024)
        • Sitz in der EU: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland (Stand 28.10.2024)
        • Internetseite: https://www.facebook.com/
        • Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/ (Stand 28.10.2024)
        • Datenschutzerklärung für Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data (Stand 28.10.2024)
      • Instagram
        • Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland (Stand 28.10.2024)
        • Mutterunternehmen: Meta Platforms Inc, 1 Meta Way, Menlo Park, CA 94025-1444, USA (Stand 28.10.2024)
        • Internetseite: https://www.instagram.com/
        • Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy (Stand 28.10.2024)
      • WhatsApp
        • Dienstanbieter: WhatsApp Inc. 1601 Willow Road Menlo Park, California 94025, USA (Stand 28.10.2024)
        • Sitz in der EU: WhatsApp Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland (Stand 26.03.2025)
        • Mutterunternehmen: Meta Platforms Inc, 1 Meta Way, Menlo Park, CA 94025-1444, USA (Stand 28.10.2024)
        • Internetseite: https://www.whatsapp.com/
        • Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy (Stand 26.03.2025)
  2. Messenger-Dienste
    Wir kommunizieren über Messenger-Dienste. Bei Messenger-Diensten handelt es sich um Chat-Programme, mit der über das Internet Textnachrichten, aber auch Bild- oder Videodateien in Echtzeit zwischen Nutzern versendet werden können. Daneben können Messenger-Dienste auch dazu genutzt werden, um Emoticons, elektronische Grußkarten und Kontakte zu übermitteln. Damit Nachrichten übertragen werden können, müssen die Teilnehmer mit einem Computerprogramm (genannt Client) über ein Netz wie das Internet direkt oder über einen Server miteinander verbunden sein. In der Regel können Nachrichten auch abgeschickt werden, wenn der Gesprächspartner nicht online ist – die Nachricht wird dann vom Server des Dienstes zwischengespeichert und später an den Empfänger ausgeliefert, wenn dieser wieder erreichbar ist. Schließlich können diese Dienste auch zur Bildschirmübertragung und für Online-Games eingesetzt werden.

    Sofern der Dienst eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den versendeten Inhalt (Texte, Anhänge) verwendet, können nur die ausgewählten Kommunikationspartner, nicht aber Dritte oder der Diensteanbieter selbst die Nachricht einsehen. Insofern empfehlen wir, die Updates für den Dienst regelmäßig einzuspielen, um die Verschlüsselung der Inhalte sicherzustellen. Der Diensteanbieter hat jedoch die Möglichkeit, auf die Metadaten der Kommunikation zuzugreifen. Hierzu gehören Zeit und (je nach Einstellung) Ort der Kommunikation sowie das von Ihnen verwendete Gerät.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Sitzland des unten genannten Anbieters die über dessen Plattform erfassten Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann.
    • Betroffene Daten:
      • Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
      • Inhaltsdaten (bspw. Posts, Fotos, Videos)
      • Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
      • Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse).
    • Verarbeitungszweck: Kommunikation und Marketing
    • Rechtsgrundlage: Sofern wir Sie vor dem Einsatz des jeweiligen Dienstes um Ihre Einwilligung gebeten haben, liegt hierin die Rechtsgrundlage, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Insofern stellen wir klar, dass wir die Ihre Kontaktdaten ohne Ihre Einwilligung nicht erstmalig an den Diensteanbieter übermitteln. Sofern wir mit Ihnen im Rahmen einer Vertragsanbahnung oder im Rahmen eines bestehenden vertraglichen Verhältnisses über einen der nachfolgenden genannten Dienste kommunizieren, besteht die Rechtsgrundlage in der Erfüllung oder Vorbereitung des Vertrages, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Im Übrigen berufen wir uns auf unsere berechtigten Interessen an einer schnellen und effizienten Kommunikation und Erfüllung der Bedürfnisse unser Kommunikationspartner an der Kommunikation der nachfolgend genannten Dienste, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
    • Widerspruchsmöglichkeiten: Die uns zur Nutzung des nachfolgenden genannten Dienstes erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Kommunikation über den Messanger-Dienst können Sie zudem jederzeit widersprechen.
    • Wir nutzen folgende Messenger-Dienste:
      • Facebook Messenger
        • Dienstanbieter: Facebook Inc., 1601 Willow Road Menlo Park, California 94025, USA (Stand 28.10.2024)
        • Sitz in der EU: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland (Stand 28.10.2024)
        • Internetseite: https://www.facebook.com
        • Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy (Stand 28.10.2024)
      • Signal
        • Dienstanbieter: Privacy Signal Messenger, LLC 650 Castro Street, Suite 120-223 Mountain View, CA 94041, USA (Stand 28.10.2024)
        • Internetseite: https://signal.org/de
        • Datenschutzerklärung: https://signal.org/legal/ (Stand 28.10.2024)
      • WhatsApp
        • Dienstanbieter: WhatsApp Inc. 1601 Willow Road Menlo Park, California 94025, USA (Stand 28.10.2024)
        • Sitz in der EU: WhatsApp Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland (Stand 28.10.2024)
        • Mutterunternehmen: Meta Platforms Inc, 1 Meta Way, Menlo Park, CA 94025-1444, USA (Stand 28.10.2024)
        • Internetseite: https://www.whatsapp.com/ (Stand 28.10.2024)
        • Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy (Stand 28.10.2024)
  3. Buchungsportal SimplyBook.me
    Für die Dienstleistungen von COMFYTTERS können Buchungen über das Buchungsportal „SimplyBook.me“ der SimplyBook.me Ltd (30 Gladstonos str., P. Makedonas Court, Mezzanine Floor, 3041, Limassol, Zypern, Reg. No. HE387490) vereinbart werden. Die Buchungsvorgänge werden auf der Buchungsplattform von „SimplyBook.me“ auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO protokolliert.

    Unser Interesse liegt im Einsatz eines für Kunden bedienungsfreundlichen und sicheren Buchungssystems, welches gleichzeitig die betriebliche Organisation und Verwaltung der Buchungen ermöglicht und ferner den Nachweis von Einwilligungen erlaubt.

    Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch „SimplyBook.me“, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen auf der Internetseite von „SimplyBook.me“ unter https://simplybook.me/de/terms-and-conditions#tab-for-clients.

    Weiterführende Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von „SimplyBook.me“ unter https://simplybook.me/de/policy, Informationen zum Sicherheitsverständnis von „SimplyBook.me“ finden Sie unter https://simplybook.net/de/booking-system-security und Informationen darüber, wie „SimplyBook.me“ die DSGVO-Richtlinien einhält, finden Sie hier: https://simplybook.net/de/gdpr-compliance.

    Mit den nachfolgenden Hinweisen klären wir Sie über das Reservierungsverfahren von und mit „SimplyBook.me“ auf. Indem Sie von den Diensten der Plattform über unsere Website Gebrauch machen, erklären Sie sich mit dem beschriebenen Verfahren einverstanden.

    Auf unsere Buchungsseite bei „SimplyBook.me“ gelangen Sie entweder über die Einbindung auf unserer Webseite unter https://comfytters.de/bikefitting-termin/ oder direkt über https://comfyttersbikefitting.simplybook.it/v2/#book

    Damit wir den rechtlichen Anforderungen entsprechen, und den Buchungsprozess nachweisen können, protokollieren wir die Aktivitäten auf der Buchungsplattform „SimplyBook.me“. Gespeichert wird der Zeitpunkt der Reservierung, der Buchung, ggfs. der Stornierung, und Ihre IP-Adresse.

    Verarbeitungserlaubnisse: Der Versand der E-Mails durch das Buchungstools erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a), Art. 7 DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG bzw. auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnis gem. § 7 Abs. 3 UWG.
  4. Absatz 1 und 2 des §3 der Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutz-Generators von SOS Recht erstellt. SOS Recht ist ein Angebot der Mueller.legal Rechtsanwälte Partnerschaft mit Sitz in Berlin.

§ 4 Webanalyse mit Matomo

  • Verarbeitungszweck: Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Matomo. Matomo (www.matomo.org) verwendet Cookies. Die durch ein Cookie erzeugten Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unseren Webseiten ermöglichen unsererseits eine Analyse der Benutzung der Website. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über ihre Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben.
  • Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1a) DSGVO.
  • Widerspruchsrecht: Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware generell verhindern, es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie in diesem Fall nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung der Daten Ihres Besuches nicht einverstanden sind, können Sie der Speicherung und Nutzung per Mausklick widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie abgelegt und Matomo erhebt keinerlei Sitzungsdaten.
    Achtung:
    Wenn Sie Ihre Cookies löschen so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und beim nächsten Besuch dieser Website erneut von Ihnen aktiviert werden muss.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

§ 5 Informationen über Cookies

  • Verarbeitungszweck: Auf dieser Webseite werden technisch notwendige Cookies eingesetzt. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die in bzw. von Ihrem Internetbrowser auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. 
  • Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 f) DSGVO.
  • Dienstanbieter: Osano, Inc., 3800 North Lamar Blvd, Suite 200, Austin, Texas 78756, USA.
    Erklärung von Osano Inc. zur DSGVO: https://osano.trusthub.com/gdpr
    Erklärung von Osano Inc. zur Auftragsdatenverarbeitung: https://osano.trusthub.com/dpa
  • Berechtigtes Interesse: Unser berechtigtes Interesse ist die Funktionsfähigkeit unserer Webseite. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Dadurch wird Ihr Interesse am Datenschutz gewahrt.
  • Speicherdauer: Die technisch notwendigen Cookies werden im Regelfall mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Dauerhaft gespeicherte Cookies haben eine unterschiedlich lange Lebensdauer von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren.
  • Widerrufsrecht: Falls Sie die Speicherung dieser Cookies nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die Annahme dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Webseite zur Folge haben. Dauerhaft gespeicherte Cookies können Sie ebenfalls jederzeit über Ihren Browser löschen.

§ 6 Newsletter

  • Verarbeitungszweck: Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für Werbezwecke genutzt, d.h. im Rahmen des Newsletters informieren wir Sie insbesondere über Produkte aus unserem Sortiment. Zu statistischen Zwecken können wir auswerten, welche Links im Newsletter geklickt werden. Dabei ist für uns nicht erkennbar, welche konkrete Person geklickt hat. Die nachstehende Einwilligung haben Sie gesondert oder ggf. im Verlauf des Bestellprozesses ausdrücklich erteilt: Anmelden
  • Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
  • Dienstanbieter: CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, https://www.cleverreach.com/de, Datenschutzerklärung: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/
  • Speicherdauer: Ihre E-Mail-Adresse wird für den Newsletter-Versand nur für die Dauer der gewünschten Anmeldung gespeichert.
  • Widerrufsrecht: Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie den Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann können Sie sich folgendermaßen abmelden: Über einen Abmeldelink im Newsletter; per E-Mail.

§ 7 Ihre Rechte als Betroffener

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu: 

  • Recht auf Auskunft: Sie können im Rahmen des Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung: Sie haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes) zu.

Bitte beachten Sie auch Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:

  • Allgemein: begründeter Widerspruch erforderlich
    Erfolgt die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Datenzur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO), haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf die Bestimmungen der DSGVO gestütztes Profiling.

    Im Fall des Widerspruchs verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  • Sonderfall Direktwerbung: einfacher Widerspruch genügt
    Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
    Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Verantwortliche für die Datenverarbeitung:
Mirka Beszus
Brachenfelder Str. 80a
24536 Neumünster
Telefon: 017663320035
info@comfytters.de

Nach oben scrollen