Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Radfahrenden einen ungünstigen Sattel fahren. Das Testen alternativer Modelle bringt häufig die Lösung für die Sitzprobleme.
Nicht nur der Sattel, sondern auch Sitzlänge, Lenkerposition und Griffe sind relevant für die optimale Sitzposition. Mit dem Video analysieren wir das Gesamtbild.
Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Radfahrenden einen ungünstigen Sattel fahren. Das Testen alternativer Modelle bringt häufig die Lösung für die Sitzprobleme.
Nicht nur der Sattel, sondern auch Sitzlänge, Lenkerposition und Griffe sind relevant für die optimale Sitzposition. Mit dem Video analysieren wir das Gesamtbild.
Vorgespräch Wir besprechen gemeinsam, was deine Ziele beim Bikefitting sind. Gibt es Stellen, an denen du Schmerzen hast oder etwas einschläft? Oder möchtest du mehr Leistung erzielen? Hier solltest du mir auch mitteilen, wenn du Vorerkrankungen oder bekannte körperliche Einschränkungen hast.
Satteldruckmessung Die Satteldruckfolie zeigt die Druckverteilung auf dem Sattel. Mit Hilfe dieser Daten wird der Sattel optimal eingestellt.
Sattelposition einstellen Wir verändern die Position deines Sattels um den Druck auf deinen Kontaktstellen zu reduzieren.
Vorher-nachher-Vergleich Ich zeige dir alle Druckmessungen und/oder die Videoanalyse in einem anschaulichen Vorher-nachher-Vergleich.
Reporterstellung Du bekommst nach deinem Bikefitting die Auswertung zur Verfügung gestellt. Darin findest du die Maße der neuen Radeinstellung, die Vorher-nachher-Druckbilder und die Videoauswertung.
Sattelauswahl testen Zeigt die Satteldruckmessung, dass dein Sattel auch nach Veränderung der Position nicht optimal ist, können alternative Sättel montiert und ausprobiert werden.
Videoanalyse Mit Hilfe von Front- und Seitenkamera analysiere ich die Sitzposition während du auf deinem Fahrrad fährst. Die richtigen Gelenkwinkel sind maßgeblich für die optimale Radeinstellung.
Lenkereinstellung Mit den Ergebnissen aus der Satteldruckmessung und der Videoanalyse passen wir die Vorbaulänge, die Lenkerposition und die Griffe an. Wenn du alternative Komponenten dabei hast, testen wir, ob sie besser geeignet sind.
Wer mit Systempedalen unterwegs ist, nimmt das SPORT-Paket mit zusätzlich:
Flexibilitätstest Wenn du mit Systempedalen fährst, sitzt du vermutlich länger als 30 Minuten auf dem Rad. Deine muskulären Voraussetzungen und die Beckenflexibilität können großen Einfluss auf die optimale Radposition haben.
Cleateinstellung Wir prüfen die Cleatpositionen und stellen sie ggfs. korrekt ein.
In 2025 erweitert sich das Angebot um das COMPLETE-Paket:
Fußdruckmessung Genau wie bei der Satteldruckmessung zeigt die Fußdruckmessung, wie der Druck im Schuh verteilt ist. Auf Grundlage dieser Daten verändern wir die Einstellungen deiner Systempedale.
Auswahl Radschuh/Einlagen Stellen wir mit den vorangegangenen Analysen fest, dass sich eine Radschuheinlage oder andere Radschuhe positiv auswirken können, kannst du sie vor Ort testen.